7. August 2018
Nach den umfangreichen Bauarbeiten für eine Beschneiungsanlage, Schneiteich und Pistenadaptierungsmaßnahmen im Vorjahr, befinden sich derzeit die Rekultivierungsmaßnahmen im Skigebiet Sandling Loser in der finalen Phase. Hatte man im Frühjahr noch fertig gebaut, was sich im Herbst 2017 nicht mehr ausging, so wird jetzt begrünt.
200 Siloballen wurden ausgestreut, 1000 Kubikmeter Humus aufgebracht, ebenso 600 Kubikmeter Pferde -und Schafmist. Das Saatgut wird in Absprache mit der Forschungseinrichtung Gumpenstein demnächst eingestreut. Heute, 4. August, klinkte sich der WSV Altaussee in die Arbeiten mit ein. Und es schaut bereits ansprechend aus. Freilich wird es heuer nicht mehr ganz grün werden, wo gebaut wurde, aber die alpinen Matten werden sich wieder einstellen.
Besonders attraktiv gestaltet wurde der Weg vom Bergrestaurant zum Augstsee, der jetzt auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahren werden kann.
Bericht & Foto: ARF.at