Panoramabahn 2024
Bau-Journal
Fortschritte an den Baustellen

13. Sepember 2023:
Stütze 7 (nahe bei Kehre 7): Felsabtragungen für das Fundament mittels Baggerfräse
Stütze 9 (neben Bergstation Loserjet): Pfahl-Fundamentierung für Stütze 9
Stütze 10: die erste fertige Stütze
Stütze 14: Fundament-Arbeiten
Loseralm-Parkplatz: Arbeiten für Stütze 20 (vorletzte Stütze der Kabinenbahn)
Bilder: Loser Bergbahnen
Arbeiten an der Zwischenstation
21. August 2023:

- Die Verlegung der Fahrbahn im Bereich der Kehre 11 ist erledigt, die Ausweiche mit Recyclingmaterial befestigt und problemlos passierbar. Die Loser Panoramastrasse ist also durchgehend bis zur Loseralm mit KFZ und Rad befahrbar!
- Derzeit ist die Rohplanie für die Bodenplatte der Zwischenstation in Arbeit, die aufgehende Wand ist im Entstehen.
- Mit einer Brecheranlage wird direkt vor Ort das benötigte Schüttmaterial aufbereitet und dadurch zusätzliche LKW-Anlieferungen reduziert.
Bilder: Loser Bergbahnen
Video auf FB (klick hier) - Copyright Video: ARF
Spatenstich 1. August 2023

01. August 2023: Regen bringt Segen!
Reichlich Segen von oben hatten wir heute beim Spatenstich zur Panoramabahn, die im Spätherbst 2024 in Betrieb gehen wird. Wir werten das als gutes Zeichen für die Zukunft der neuen Kabinenbahn, wie auch die zahlreichen anwesenden Gäste betonten!
Dr. Hannes Androsch & Alois Grill (Eigentümer), GF Rudolf Huber, die Bürgermeister Gerald Loitzl, Franz Frosch und Franz Steinegger, Ausseerland-Tourismus-GFin Pamela Binder, Architeckt DI Kreiner, Dr. Mann (FA. Bartholet-Seilbahnen), DI Stürmer (ÖBF) sowie zahlreiche Ehrengäste, Freunde des Losers, beteiligte Baufirmen und unser Team freuten sich heute mit uns, endlich mit dem Bau zu starten.
Bild: Loser Bergbahnen